Kalender des Monats AUGUST – (LIKE) 1. August Tag der Panzerfahrer; Amerikanischer Angriff mit 178 Bombern am das Ölgebiet Ploieşti (1943); Verlust: 120 Tote und 335 Verwundete (Rumänen); Gründung der “Nationalen Siedlung” Regina Maria “für den Heldenkult” (1940); Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (1291); Pastorel (Al.O.) Teodoreanu (1894) wurde geboren; Die erste dokumentarische Bescheinigung der Stadt Zalău, Kreis Sălaj (1473); Dimitrie Cantemir wurde zum Mitglied gewählt Berliner Akademie (1714); 2. August Stephanus der Große starb (1504) Die Veröffentlichung “Blatt für Verstand, Herz und Literatur”, unter der Leitung von George Baritiu (1862); Einweihung der Volksuniversität Vălenii Berg von Nicolae Iorga (1908); 3. August: Veronica Micle stirbt (1889); Der Naturforscher Dimitrie Brîndză starb (1895); Schlacht bei Guruslau (1601); Henri Coanda erfand die rückstoßfreie Kanone bestimmt für die militärische Luftfahrt (1914); 4. August: Rumänische Truppen dringen in Eile in Budapest ein das Ende der bolschewistischen Revolution in Ungarn (1919); Das “Statistische Amt der Fürstentümer” United “, angeführt von D. Pop-Martian (1862); Edgar Reichman, ein französischer Schriftsteller, wurde geboren rumänischer Herkunft (1929); 5. August: Am letzten Tag der Schlachten auf der Hochebene von Muncelu (1917), der Leutnant fällt in den Dienst Ecaterina TEODOROIU, die Heldin aus Târgu Jiu; Die Offensive des rumänischen Kavalleriekorps beginnt in der Kuban-Region (1942); Die erste Erwähnung des Brauchtums von Calafat (1424); Marin Preda wurde geboren (1922); 6. August: Gesichtswechsel Die Schlacht von Marasesti endet (1917), in die die rumänische Armee 27.410 Soldaten verlor; Österreich-Ungarn erklärte Russland den Krieg (1914); Die Bibliothek der Rumänischen Akademie wurde (1867) gegründet; Rumänien ist der Berner Übereinkunft beigetreten, Pkt. Schutz literarischer und künstlerischer Werke (1936); 7. August: Der Komponist George Enescu wird geboren (1881); Die Pariser Verbandsübereinkunft begründet – die Fürstentümer Vereinte Nationen von Moldau und Walachei, jeweils mit Herrscher, Regierung und Versammlung eigener Gesetzgeber (1858); Gründung des Bukarester Rathauses (1684); Bau der ersten Eisenbahn in Rumänien, auf der Strecke Bukarest-Giurgiu (1866); Gheorghe Cârţan (Badea Cârţan) starb (1911); 8. August: Die Errichtung der Metropolitan Cathedral – Iasi (1826) Republik Ploiesti, angeführt von Alexander Candiano-Popescu (1870); Die Superior School of War wurde gegründet (1889); 9. August: Mihai Viteazul gründet die Rumänische Metropole aus Siebenbürgen (1600); Mihai Viteazul wird ermordet (1601) im Auftrag von Kaiser Rudolf II.; 10. August: Die Versammlung der Banater Schwaben verkündet in die Gunst der Unionsentscheidung von Alba Iulia (1919); 11. August: Iancu de Hunedoara starb (1456); Constantins Sieg bei Tohan-Zărneşti Brâncoveanu gegen die habsburgischen Armeen (1690); Die Gesellschaft für Paris wurde in Paris gegründet die Lehre des rumänischen Volkes “(1839); Der Schriftsteller Panait Istrati wurde (1884) geboren; Der Dichter und Mathematiker Ion Barbu starb (1961); 12. August: Der Historiker Constantin Kiritescu starb (1965); 13. August: Kaiser Trajan stirbt (117); Der Sieg von Călugăreni von Mihai Viteazul (1595); Das erste urkundliche Zeugnis des Klosters Peri (1391); Al Cuza erließ das Landgesetz (1864); Alexei Mateevici, der Autor des Gedichts, ist gestorben “Die rumänische Sprache” (1917); Der Schriftsteller Ion Lăncrănjan wurde geboren (1928); 14. August: Rumäniens Eintritt in den Ersten Weltkrieg, Der Integrationskrieg der Nation (1916); 15. August: Himmelfahrt der Gottesmutter; Tag der rumänischen Marine; Tag der Flugabwehrartillerie und -rakete; 16. August: Die Heiligen Märtyrer von Brâncoveni Constantin Vodă mit seine vier Söhne: Constantin, Ștefan, Radu, Matthew und der Berater Ianache; 21. August: Tag der Militärmedizin; 22. August: Der Erfinder Augustin Maior wird geboren (1882) Das kaiserliche Patent schaffte das Glie Bonding ab von Leibeigenen und Leibeigenschaft (1785); 23. August: Rumänien stellt den Betrieb einseitig ein Militär gegen die Vereinten Nationen (1944) An der Ostfront verzeichnete Verluste: 624.740 Soldaten, davon 71.585 Tote, 243.622 Verletzte und 309.533 Vermisste. 27. August: Rumänien erklärt den Mittelmächten den Krieg (1916); 28. August: Deutschland erklärt Rumänien den Krieg (1916); 29. August: Enthauptung des Hl. Johannes des Täufers.

Pin It on Pinterest